Hauptmenü:
Wir waren dabei.....
Einladung zur GOOD VIBRATION 2013 in München durch den Huber Verlag Mannheim, Ausstellung unseres Showbikes.
auch hier...
Einladung zur ERLEBNIS MOTORRAD 2013 in Mannheim durch den Huber Verlag Mannheim, Ausstellung unseres Showbikes.
Viel Geduld und Geschicklichkeit muss
Uwe Zöller in seiner Eisenacher Werkstatt
für das Verzieren dieses Motorradledersitzes aufbringen.
Mit sogenannten Punziereisen und einem speziellen Hammer entsteht in
langwieriger Handarbeit das Muster.
Foto: Norman Meißner
Thüringer Landeszeitung/Eisenacher Presse vom 21.01.2016
Ein Handwerk das ausstirbt
EISENACH. (nm) „Es ist ein Handwerk, das ausstirbt“, spricht Uwe Zöller in seinem Werkstattladen in der Eisenacher Stickereigasse über das Punzieren von Leder. Mit verschiedenen Punziereisen, einem speziellen Hammer und vor allem sehr viel Geschick prägt er von Hand vorher aufgezeichnete Muster in Leder, dessen Struktur noch offen und unbehandelt sein muss. „Das Punzieren habe ich mir selbst beigebracht“, erzählt der gelernte Raumausstattermeister aus Heyerode, der den bereits im Jahre 1848 gegründeten Familienbetrieb heute weiterführt.
Diese alte Handwerkstechnik trifft heute vor allem bei Motorradfahrern von Chopper-
„Heute ist in Deutschland nur noch ein einziger Punzierer in der Handwerksrolle eingetragen“,fährt er fort.
Uwe Zöller bietet aber auch individuelle Polsterarbeiten und Fahrzeuginnenausstattungen an.
Ein Beruf, der ausstirbt
Uwe Zöller in seiner Werkstatt in der Eisenacher Stickereigasse beim Verzieren eines Motorrad-
Foto: Norman Meißner